| Begriff | Erklärung | | --------------- | ------------------------------------------------------------------------------------------------- | | App | Kurzform für "Anwendung". Ein Programm, das auf Smartphones oder Tablets installiert werden kann. | | Browser | Ein Programm zum Anzeigen von Internetseiten, z.B. Firefox oder Chrome. | | Cloud | Ein Online-Speicherplatz, auf dem Daten gesichert und von überall abgerufen werden können. | | Cursor | Der blinkende Strich oder Pfeil auf dem Bildschirm, der anzeigt, wo man gerade tippt oder klickt. | | Download | Das Herunterladen von Dateien aus dem Internet auf den eigenen Computer. | | E-Mail | Elektronische Post, die über das Internet verschickt wird. | | Firewall | Ein Sicherheitssystem, das den Computer vor Angriffen aus dem Internet schützt. | | Hardware | Die physischen Teile eines Computers, wie Bildschirm, Tastatur oder Maus. | | Icon | Ein kleines Bild auf dem Bildschirm, das ein Programm oder eine Datei repräsentiert. | | Internet | Ein weltweites Netzwerk von Computern, das Informationen und Dienste bereitstellt. | | Kabellos | Eine Verbindung ohne physische Kabel, z.B. WLAN. | | Link | Eine Verknüpfung, die beim Anklicken zu einer anderen Webseite führt. | | Maus | Ein Gerät zum Steuern des Cursors auf dem Bildschirm. | | Netzwerk | Eine Gruppe von miteinander verbundenen Computern. | | Online | Mit dem Internet verbunden sein. | | Passwort | Ein geheimer Code zum Schutz persönlicher Daten und Konten. | | Router | Ein Gerät, das verschiedene Netzwerke miteinander verbindet, z.B. für den Internetzugang. | | Smartphone | Ein Mobiltelefon mit Computerfunktionen und Internetzugang. | | Software | Programme und Anwendungen, die auf einem Computer laufen. | | Tablet | Ein flacher, tragbarer Computer mit Touchscreen. | | Update | Eine Aktualisierung von Programmen oder dem Betriebssystem. | | USB-Stick | Ein kleiner, tragbarer Speicher zum Anschließen an den Computer. | | Virus | Ein schädliches Programm, das Computer infizieren und Schaden anrichten kann. | | WLAN | Drahtloses lokales Netzwerk zum Internetzugang. | | Zoom | Ein Programm für Videokonferenzen und Online-Treffen. | | Bluetooth | Eine Technologie zur kabellosen Verbindung von Geräten über kurze Distanzen. | | Cookie | Eine kleine Datei, die Webseiten auf dem Computer speichern, um Nutzer wiederzuerkennen. | | Datenschutz | Maßnahmen zum Schutz persönlicher Informationen im Internet. | | Emoji | Kleine Bilder oder Symbole zur Darstellung von Gefühlen in digitalen Nachrichten. | | GPS | Ein System zur genauen Ortsbestimmung, oft in Smartphones integriert. | | Homepage | Die Startseite einer Webseite. | | Inkognito-Modus | Eine Browserfunktion, die keine Surf-Verläufe speichert. | | Junk-Mail | Unerwünschte Werbe-E-Mails, auch als Spam bekannt. | | Kamera | Ein Gerät zum Aufnehmen von Fotos oder Videos, oft in Smartphones integriert. | | Livestream | Eine Direktübertragung von Video und Audio über das Internet. | | Messenger | Eine App zum Senden von Kurznachrichten über das Internet. | | Neustart | Das Aus- und wieder Einschalten eines Geräts, um Probleme zu beheben. | | Offline | Nicht mit dem Internet verbunden sein. | | Pop-up | Ein Fenster, das sich automatisch auf einer Webseite öffnet. | | QR-Code | Ein quadratischer Code, der mit dem Smartphone gescannt werden kann. | | Streaming | Das Abspielen von Musik oder Videos direkt aus dem Internet. | | Touchscreen | Ein Bildschirm, der durch Berührung gesteuert wird. | | URL | Die Adresse einer Webseite, z.B. https://de.wikipedia.org/. | | Videokonferenz | Ein Online-Treffen mit Bild und Ton über das Internet. | | Webseite | Eine einzelne Seite im Internet mit Informationen. | | WLAN-Passwort | Ein Code zum Schutz des drahtlosen Netzwerks vor unbefugtem Zugriff. | | Yottabyte | Eine sehr große Datenmenge, entspricht einer Trillion Gigabyte. |